Die „Bogenschule Bogenzeit“
Verschiedene Facetten des traditionellen Bogensports. Für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger, In- und Outdoor.
Die komplette Ausrüstung wird gestellt, Getränke und Knabbereien sind inklusive.
(Sollten sich Teilnehmer nach dem Kurs entscheiden, eine eigene Ausrüstung zu kaufen, geben wir 10 % auf unsere Ausrüstung, beim einmaligen Kauf).
Die Bogenschule startet wieder ab
Mittwoch, den 01.03.23
Die Termine für die Bogenschule sind am 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 05.04., 12.04., 19.04. und 26.04.2023
-Kinderkurs (6-15J.): mittwochs 16:30 – 18:00 Uhr
-Erwachsene (ab 16J.) ggf. mittwochs 16:30 – 18:30 Uhr
Kosten für 8 Termine (man kann auch nur die ersten 4 Termine mitmachen für die Grundlagen):
150 € (mtl. 75 €, ermäßigt 55 €, fragen Sie bei uns nach) Kinder
190 € (mtl. 95 €, ermäßigt 75 €, fragen Sie bei uns nach) Erwachsene
Themenbereiche:
1.
– Geschichte des Bogens
– Vorstellung der traditionellen Ausrüstung
– Theorie des Intuitiven Bogensports
– Sicherheitsunterweisungen
– Übungen zum Spannungsaufbau, erstes Schießen
2.
– Ausgangssituation der Teilnehmer
– Einführung in die Schuss- und Zieltechnik
– (z.B. Bogenarmhaltung, Lösetechniken, indirekte Orientierung über die gesamte Pfeillinie)
– Ermittlung des individuellen Schießstils
3.
– Der Stand beim Bogenschießen, individuelle Anleitung/ Prüfung des Standes
– Atmung beim Intuitiven Bogenschießen
4.
– Schießen mit individueller Fehlerkorrektur
5.
– Was ist das „Intuitive“ beim Bogenschießen mit einem einfachen Bogen
– Zusätzliche Methoden das Loslassen der Sehne zu erlernen (Blindschießen)
6.
– Vorbereitende Dehnübungen für längere Schießsequenzen,
– Gesundheitliche Eigenschaften, mentale Entspannung beim Bogenschießen
– Hinweise auf weiterbildende Bücher wie „Zen in der Kunst des Bogenschießens“
7.
– Vorführung verschiedener Bogentypen (welcher Bogentyp ist für mich geeignet ?)
– Wichtigste Bogenklassen bei Turnieren, Bogenklassen im Verband DFBV e.V.
8.
– Pfeilbaukunde, Bogentunen, (auf Wunsch auch Fertigung einer Sehne)
Anmeldung bitte an info@robin-hood-verein.de oder 05251/5489409 oder 0175/5276616