Archery Special Area „NorBow“ 29.04. – 01.05.2022 Norwegen Camp Villmark in Lillestrøm / Oslo
Es stellen hier jedes Jahr um die 200 Aussteller aus und ca. 20.000 Outdoor Interessierte besuchen die größte Messe dieser Art in Norwegen. Gezeigt werden Jagd, Fischerei, Camping, Outdoor ….. Die Bogenzeit stellt seit 15 Jahren hier aus und die logische Konsequenz war, das Geschehene zu erweitern. 2019 hat die erste kleine Messe auf 600 Quadratmeter mit 10 Ausstellern stattgefunden. Die Bogensportmesse ist gewollt integriert, da dies für Win-Win-Effekte auf beiden Seiten sorgt. Bereits im ersten Jahr konnte die Archery Area ca. 1200 Besucher anziehen. Ziel ist es, eine Ausstellung zu schaffen, die dem Bogensportpublikum in diesen Breiten bisher nicht zugänglich war und neues Publikum für diesen Sport zu gewinnen.
Die Messe startete als Pilotprojekt und wird sich dieses Jahr stark erweitert aufstellen. Es werden Schulungen des norwegischen Bogensportverbandes integriert. Jes Lysgard, Mentalcoach aus Dänemark hält Vorträge über Targetpanic und Stressbewältigung. Sein Buch ist im Verlag Angelika Hörnig erschienen. Lars Blomberg, Physiotherapeut und Co-Trainer der deutschen Feldbogen-Nationalmannschaft wird Vorträge halten. Es gibt zu den 600 Quadratmeter Messefläche separate Vortragsräumlichkeiten.
Zielsetzung ist, eine internationale Bogensportplattform nach dem Vorbild der PaderBow in Skandinavien zu schaffen, die auf Beratung, Schulung, Informationsaustausch, Handel, neue Kontakte und Nachhaltigkeit setzt. Das Ausstellerangebot ist wieder breitgefächert aufgestellt: Sämtliche Bogentypen sowie Zubehör, Scheiben, 3D Ziele, Pfeile, Kleidung, Bogenschießkino, aktive Erlebnisse wie Bogenbau, Scheibenschießen und Indoor 3D Schießanlage.
Teilnehmen wird als interner Schirmherr der norwegische Bogensportverband. Darin eingebunden sind lokale Vereine, welche sich dem Publikum präsentieren können und neue Mitglieder rekrutieren. Besonders gewünscht sind lokale Bogenbauer und Händler.
Interessant für Kunden aus dem EU-Raum ist hier, dass in Norwegen dutyfree eingekauft wird, was einen 20 Prozent Preisvorteil im Vergleich zu Einkauf im Heimatland bedeutet.
Ein kleines Highlight: Der Weltmeister von 2014 in der Langbogendisziplin hat seinen ersten Bogen bei Klemens gekauft.