Ab 03.04.2022 entfallen bei uns die Maskenpflicht und die 2G/3G Regeln.
Am Yoga Vidya Bad Meinberg:
Bogenschießen als Weg zu mehr Gelassenheit
Nächster Termin
vom 22.04.2022 – 24.04.2022
Infos und Anmeldung
VHS Kurs
Inhalte:
– Geschichte des Bogens (multimediale Präsentation)
– Theorie, Sicherheitsvorschriften und Vorstellung der trad. Ausrüstung
– Praktische Einführung ins Intuitive Bogenschießen
Nächster Termin
29.04.2022
Infos
VHS Aufbaukurs
Gesundheitliche Aspekte
Inhalte:
– Geschichte des Bogens (multimediale Präsentation)
– Theorie, Sicherheitsvorschriften und Vorstellung der trad. Ausrüstung
– Praktische Einführung ins Intuitive Bogenschießen
Nächster Termin
03.05.2022
Infos
VHS Lichtenau Kurs
Inhalte:
– Geschichte des Bogens (multimediale Präsentation)
– Theorie, Sicherheitsvorschriften und Vorstellung der trad. Ausrüstung
– Praktische Einführung ins Intuitive Bogenschießen
Sa. 07.05.2022 9 -12.00 Uhr für Kinder, 15 -18.00 Uhr Erwachsene.
Nächster Termin
07.05.2022
Infos
Im Yoga Vidya Bad Meinberg:
Intuitives Bogenschießen in Selbsterfahrung, Therapie und Pädagogik
Nächster Termin
vom 15.05.2022 – 20.05.2022
Infos und Anmeldung
Im Yoga Vidya Bad Meinberg:
Bogenschießen als Weg zu mehr Gelassenheit
Nächster Termin
vom 23.09.2022 – 25.09.2022
Infos und Anmeldung
Events / Seminare
(In- und Outdoor)
„Traditionell/ Intuitiv Bogenschießen“ (auch in Ihren Räumen oder an einem Ort Ihrer Wahl).
Wenn wir für Großveranstaltungen gebucht werden, erstellen wir meist individuelle Angebote nach Anfrage.
Wir sind auch mobil!
Wir haben einen mobilen Schießstand mit unserem schönen Bauwagen und können Bogenschießen überall realisieren!
Zum Beispiel: ab 195,00 € pro Stunde bei einem Schießstand mit 3 großen Strohscheiben, der gesamten Ausrüstung inkl. Übungsleitern. Mindestbuchung 3 Stunden, Ausnahmen für gemeinnützige Träger/ Ämter möglich.
Ablauf der Wochenend-Seminare im Yoga Vidya:
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 – 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 Uhr – ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende
Koorperationen
Seminare, Events und Kurse innerhalb der Kooperation mit dem LWL auch am Kloster Dalheim möglich.
Weitere Informationen